NACH OBEN
Glauben. Denken. Heute.
Glauben. Denken. Heute.
Lehrstuhl für Neues Testament
Lehrstuhl für Neues Testament
RUB-STARTSEITE
(current)
Startseite
(current)
Aktuelles
(current)
Fach
(current)
Personen
Übersicht
Lehrstuhlinhaber
Seniorprofessor
Sekretariat
Wiss. Mitarbeiter
Stud. Hilfskräfte
Frühere Professoren
Studium
Archiv
Evaluation
Abschlussarbeiten
Moodle
Examen
Downloads
Forschung
(current)
Service
Übersicht
Sprechstunde
Kontakt
Examen
Welt der Bibel
Info
Übersicht
Links
Communio
Theologische Module
Entdeckungen
Übersicht
Petrus
Johannes der Evangelist
Maria Verkündigung
Johannes der Täufer
Apostel Paulus
Fakultät
Startseite der Fakultät
Profil
Lehrstühle
Forschung
Lehre
Studium
Einrichtungen
Aktuelle Meldungen
Heute Glauben denken
RUB
»
Katholisch-Theologische Fakultät
»
Neues Testament
»
Lehre
Wintersemester 2019/20
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Der Auftritt des Messias Lk 4-9: Jeus in Galiläa
Vorlesung:
Einleitung in das Neue Testament
Vorlesung:
Verantwortung in der Welt. Neutestamentliche Sozialethik
Sommersemester 2019
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Gottes wachsende Familie. Die Pastoralbriefe
Vorlesung:
Vater unser - Gebete im Neuen Testament
Hauptseminar (Söding/Brand):
Auferstehung - Begegnung und Bekenntnis, Skepsis und Hoffnung. Ostern im Neuen Testament
Wintersemester 2018/19
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Jesus, der Arzt
Vorlesung:
Gottes Sohn mitten in der Welt
Hauptseminar (Söding/Brand):
Glaubenswege innerhalb und außerhalb der Kirche
Sommersemester 2018
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Abschiedsreden
Vorlesung:
Der Prophet
Hauptseminar (Söding/Brand):
Christologische Aufbrüche
Vorlesung (Brünenberg):
Mission als Dialog
Wintersemester 2017/18
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Lehrer der Gottesherrschaft
Hauptseminar (Söding/Brand):
Diakonie im NT
Vorlesung:
Sexualethik im Neuen Testament
Vorlesung (Brünenberg):
Einleitung in das Neue Testament
Sommersemester 2017
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Menschenfischer
Vorlesung:
Wachstum der Kirche
Vorlesung:
Auferstehung Jesu von den Toten
Hauptseminar (Brünenberg/Söding):
Krieg und Frieden
Wintersemester 2016/17
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Einleitung in das Neue Testament
Vorlesung:
Missionsreisen des Paulus
Vorlesung:
Die Nachfolge Jesu
Hauptseminar (Brünenberg/Söding):
Krankheit und Heilung
Sommersemester 2016
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Der eine Gott für alle Völker
Vorlesung:
Die Briefe an die Thessalonicher
Vorlesung (Söding/Linke):
Zeitenwende
Hauptseminar:
Jesus in der Kritik - Die Streitgespräche der Evangelien
Sommersemester 2015
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Exegese der Johannesoffenbarung
Vorlesung:
Judentum und Christentum
Vorlesung:
In der Kraft des Geistes
Hauptseminar:
Abendmahl und Eucharistie
Wintersemester 2014/15
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Passionsgeschichten
Vorlesung:
Einleitung in das Neue Testament
Vorlesung:
Menschenbilder
Hauptseminar:
Politische Theologie
Sommersemester 2014
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Der Philipperbrief
Vorlesung:
Die Gottesherrschaft als Thema neutestamentlicher Theologie
Vorlesung:
Jesus im Judentum seiner Zeit
Hauptseminar:
Kirche im Neuen Testament. Ein exegetisch-okumenisches Hauptseminar
Dr. Philippe Van den Heede
Proseminar:
Einführung in die Exegese des Neuen Testaments
Wintersemester 2013/14
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Die Anfänge im Kleinen. Neutestamentliche und apokryphe Kindheitsevangelien
Vorlesung:
Das Liebesgebot. Eine ethische Orientierung an der Bibel
Vorlesung:
Einleitung in das Neue Testament
Hauptseminar:
Freiheit die ich meine. Exegese und Dogmatik im Dialog.
Hauptseminar:
Social Ethics in New Testament Perspective
Sommersemester 2013
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Gott ist Liebe - Theologie der Johannesbriefe
Vorlesung:
Jesus der Lehrer
Vorlesung:
Antike Weltbilder und das Neue Testament
Hauptseminar:
Auferstanden von den Toten. Die neuteststamentlichen und apokryphen Evangelien
Wintersemester 2012/13
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Einleitung in das Neue Testament
Vorlesung:
Reise nach Jerusalem - Das Lukasevangelium
Vorlesung:
Die Kirche im Spiegel des Neuen Testaments
Hauptseminar:
Das Leben aus dem Wasser - die Taufe
Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder
Vorlesung:
Bilder des Menschen im Neuen Testament
Dr. Philippe Van den Heede
Proseminar:
Einführung in die Methoden des Neuen Testaments
Julian Backes O.Praem.
Proseminar:
Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese
Sommersemester 2012
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Die große Versöhnung - Der Zweite Korintherbrief
Vorlesung:
Aufbruch ins Weite - Geschichte des Urchristentums
Vorlesung:
Deutungen des Todes Jesu
Hauptseminar:
Zeichen des Glaubens - Die Wunder Jesu im Johannesevangelium
Dr. Robert Vorholt
Vorlesung:
Freiheit und Moral - Ethische Konzepte bei Paulus
Proseminar:
Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese
Wintersemester 2011/12
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Das Markusevangelium
Vorlesung:
Die Bergpredigt
Vorlesung:
Einleitung in das Neue Testament
Hauptseminar:
Die Gleichnisse Jesu
Dr. Robert Vorholt
Proseminar:
Einführung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese
Sommersemester 2011
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Galaterbrief - Die Freiheit des Glaubens
Vorlesung:
Hoheitstitel Jesu im Neune Testament
Vorlesung:
Theologiegeschichte des Urchristentums
Dr. Robert Vorholt
Hauptseminar:
Erinnerung an Jesus. Der Gottessohn im Spiegel der synoptischen Evangelien
Proseminar:
Einführung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese
Wintersemester 2010/11
Dr. Robert Vorholt
Vorlesung:
Einleitung ins Neue Testament
Methodenseminar:
Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese
Sommersemester 2010
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Das Johannesevangelium
Vorlesung:
Zwischen Magie und Prophetie Religionsgeschichte des Neuen Testaments
Master-Vorlesung:
Eine Kirche für alle. Ekklesiologie des Neuen Testaments
Hauptseminar:
Das Neue Testament in der Liturgie - Die Liturgie im Neuen Testament
Dr. Robert Vorholt
Methodenseminar:
Step by step. Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese
Wintersemester 2009/10
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Einleitung in das Neue Testament
Vorlesung:
Die Apostelgeschichte
Master-Vorlesung:
Jesus und Israel
Hauptseminar:
Der Hebräerbrief
Dr. Robert Vorholt
Methodenseminar:
Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese
Sommersemester 2009
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Neutestamentliche Zeitgeschichte
Vorlesung:
Der Römerbrief
Master-Vorlesung:
Gottesbilder im Neuen Testament
Hauptseminar:
Abschiedsreden bei Johannes
Wintersemester 2008/09
Prof. Dr. Thomas Söding
Vorlesung:
Einleitung in das Neue Testament
Vorlesung:
Das Matthäusevangelium
Master-Vorlesung:
Bilder Jesu im Neuen Testament
Hauptseminar:
Gottesfrage bei Paulus