NACH OBEN


Stefan Böntert/Christopher Tschorn/Stephan Winter (Hg.), Grenzgänge. Beiträge für eine Liturgiewissenschaft zwischen akademischem Diskurs, pluraler Kultur und kirchlichem Leben (Festschrift für Benedikt Kranemann), Münster 2025

Seit den programmatischen Vorgaben des II. Vatikanischen Konzils hat die Liturgiewissenschaft weite Wege zurückgelegt: von einer kritischen Impulsgeberin und Begleiterin der Liturgiereform in Folge des Zweiten Vatikanischen Konzils bis hin zu einer vielseitig inter- und transdisziplinär vernetzten Wissenschaftsdisziplin, die ebenso theologisch versiert wie historiographisch, sozial- und kulturwissenschaftlich sensibel agiert. Zu dieser Profilierung des Faches hat nicht zuletzt der Erfurter Liturgiewissenschaftler Benedikt Kranemann kompetent und engagiert über Jahrzehnte beigetragen. Dies dokumentieren eindrucksvoll die Beiträge aus Kirche, Gesellschaft sowie verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, die die Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstags versammelt.