NACH OBEN


Mehr Liturgie wagen! Gottesdienst als Epizentrum der Ökumene in Zeiten von Krise und Wandel, in: Stefan Böntert/Christopher Tschorn/Stephan Winter (Hg.), Grenzgänge. Beiträge für eine Liturgiewissenschaft zwischen akademischem Diskurs, pluraler Kultur und kirchlichem Leben (Festschrift für Benedikt Kranemann), Münster 2025, 161–168

Das ökumenische Gespräch zwischen den christlichen Kirchen hat es heute mit einer anderen Ausgangslage zu tun als noch vor einigen Jahren. In der pluralen Gegenwart scheinen die Bemühungen um Einheit ins Stocken kommen. Mit ihren Gottesdiensten sind die Kirchen in den letzten Jahrzehnten viele Schritte aufeinander zugegangen, aus denen eine ebenso große wie selbstverständliche Nähe gewachsen ist. Die Liturgien sind das Epizentrum, das auch für den weiteren Weg der Ökumene wertvolle Impulse geben kann.