NACH OBEN

Hauptseminar: Unternehmensethik im digitalen Zeitalter

Prof. Dr. Joachim Wiemeyer

Wintersemester 2021/22
Zeit: Mi 16-18 Uhr
Raum (im Fall von Präsenzlehre): GABF 04/714
Beginn: 13.10.2021
eCampus-Anmeldung: bis 10.10.2021
Veranstaltungsnummer: 020072

B.A. Modul V und VII
M.A. Modul IX
Magister außermodulär
Optionalbereich

Das Hauptseminar wird voraussichtlich digital über ZOOM stattfinden.

Das Hauptseminar wird zusammen mit der Vorlesung "Wirtschaftsethik" als Modul "Wirtschaftsethik" im Optionalbereich angeboten.

Im ersten Teil werden Grundsatzfragen der Unternehmensethik behandelt, wie die Abgrenzung von unternehmerischer Verantwortung und staatlichen Rahmenbedingungen. Es wird auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen eingegangen, wie auf die Verpflichtungen von Unternehmen (Global Compact) zur freiwilligen Einhaltung ethischer Standards. Im zweiten Teil des Hauptseminars werden konkrete Herausforderungen der Unternehmensethik, die mit der Digitalisierung verbunden sind, aufgegriffen. Dies gilt für globale Lieferketten, veränderte Arbeitsbeziehungen, neue Selbständigkeit, Datenschutz, Cyberkriminalität, Cyberwährungen und neue Finanzierungformen (Crowdfinance), globale Lieferketten etc. Weiterhin werden neue Geschäftsmodelle, die es nur in der digitalen Wirtschaft gibt (Sharing Economy: Uber, Airbnb), die Nutzung neuer Technologien (künstliche Intelligenz) und ihre ethischen Herausforderungen behandelt.


Literaturverzeichnis:


  • Aufderheide, Detlef / Dabrowski, Martin (Hrsg.): Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Berlin 2020.

  • Aufderheide, Detlef / Dabrowski, Martin (Hrsg.): Digitale Wirtschaft und Sharing Economy, Berlin 2017.

  • Aßländer, Michael (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik, Stuttgart 2011.

  • Dabrowski, Martin / Wolf, Judith (Hrsg.): Crowdworking und Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt, Paderborn 2017.

  • Göbel, Elisabeth: Unternehmensethik: Grundlagen und praktische Umsetzung, 6. Aufl. München 2020.

  • Jähnichen, Traugott / Wiemeyer, Joachim: Wirtschaftsethik 4.0. Der digitale Wandel als wirtschaftsethische Herausforderung, Stuttgart 2020.

  • Kirchschläger, Peter: Digital Transformation and Ethics, Baden-Baden 2021.

  • Suchanek, Andreas: Unternehmensethik. In Vertrauen investieren, Tübingen 2015.

  • Ulshöfer, Gotlind u. a. (Hrsg.): Digitalisierung aus theologischer und ethischer Perspektive, Baden-Baden 2021.

  • Wiemeyer, Joachim: Unternehmensethik, Köln 2013.

  • Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, fortlaufend



  • zurück